Der "Herausgeber" Kulturföderverein Joseph Schlicht e.V. des digitalen Heimatbuches Donaurandbruch gewährt einem "Autor" Schreibrechte auf repali.eu unter folgenden Bedingungen gemäß dem folgenden Ablauf:

  1. Der interessierte Autor lädt von dieser Seite das pdf-Formular "Vereinbarung", füllt es aus, unterzeichnet es und sendet es an die folgende Adresse:
    Kulturföderverein Joseph Schlicht e.V.
    z. Hd. Karl Penzkofer
    Kellerbergstr. 24
    94377 Steinach
  2. Der Herausgeber zeichnet die Vereinbarung gegen, legt den Autor als "Benutzer" auf reapli an und sendet die Vereinbarung mit Benutzername und Passwort an den Autor zurück.
  3. Nach Login des Autors auf der Seite repali.eu unter dem Menü 'Autoren' erstellt der Autor eine Inhaltsangabe des geplanten Beitrags und speichert diese ab.
  4. Nach Sichtung durch den Herausgeber und Freischaltung der kann der Autor diesen Beitrag unter Beachtung der o. g. Vereinbarung weiter bearbeiten und speichern.
  5. Einordnung in die Menüstruktur und Sichtbarmachen des Beitrags auf repali.eu erfolgt durch den Herausgeber.
  6. Der Autor kann unter Beachtung der in der Vereinbarung genannten Regeln über die Erstellung eines Beitrages seine Beiträge jederzeit überarbeiten oder ergänzen.

Autoren dieses digitalen Heimatbuches "Donaurandbuch" sind:

Karl Penzkofer - Werner Schäfer - Hermann Mayer - Barbara Michal - Erich Gruber - Thomas E. Bauer - ...

Die Adressen dieser Autoren können postalisch bei "Kulturförderverein Joseph Schlicht e. V. - Kellerbergstr. 24 - 94377 Steinach" unter Angabe einer Begründung des Interesses angefordert werden. Über die Weitergabe der Adresse entscheidet der Herausgeber der Webseite.

 

Autoren-Login