In der Zeit von 1978 bis 1983 fand durch eben diesen Förderverein und viele Behörden unter Begleitung des Landesamts für Denkmalpflege eine aufwändige Innen- und Außenrenovierung statt. (aus: Kirchenführer Kirche Pauli Bekehrung, erhältlich unter Pürgl.de )
Und warum darf das Kirchlein aus dem Jahre 1712 den Titel "barockes Kleinod" tragen? Weil das so im Band XX der Kunstdenkmäler von Niederbayern - Bezirksamt Bogen, Seite 328, steht.
Aktuell bemüht sich der Förderverein Kirche Pürgl um Restaurierung.
Die Orgel des Kirchleins wird auf 16. bis 19. Jahrhundert datiert. Genaueres sollte eine demnächst geplante Restaurierung ergeben.