Weil Josef Fendl, zwar als ein waschechter Waidler in Schwarzach im Landkreis Straubing-Bogen gebürtig - aber doch weit darüber hinaus ein gefragter Unterhalter ist, hier sein Wikipedia-Eintrag aaf boarisch, leicht verbessert:

FendlDa Fendl Josef (* 17. Jenna 1929 z Scheebichl (Ortstei vo Schwoarza, Lkr. Straubing-Bog'n - + 18. Juni 2022 in Neutraubling) is a boarischa Schreiberling. Ea schreibt Gedichtln und Gschichtn in boarischa Sproch.
Da Fendl wor Leara und Hoamatpflega un sidlichn Landkreis Regnschburg, wo ra aa im Greisdog ghockt is.

Lustig, seine "dersell"-Sprüch:
" 'Schad, daß d net dagwesn bist, wia mei Stadl abbrennt is, ' hat dersell Bauer zum Feuerschlucker im Zirkus g'sagt,
'da hättst di vollfressn könna!' "

Google etwa findet unter "Fendl" einige Videomitschnitte seiner Lesungen, jüngst von TVA Regensburg vom 16. Januar 2019 anl. seines 90. Geburtstages.

Preise und Auszeichnungen:
Münchner Turmschreiber (1994)
Bundesverdienstkreuz am Bande (2001)
Bayerischer Poetentaler (2002)
Kulturpreis des Bayerischen Wald-Vereins (2002)
Waldschmidt-Preis (2003)
Nordgaupreis (2006)

Quelle: bay. Wikipedia: https://bar.wikipedia.org/wiki/Josef_Fendl